3 Jahre AK40 Suhl!

Am 28. März 2020 feiern wir 3 Jahre AK40 Suhl!

Neben einem Vortrag der Frei-T-räume Kampagne erwarten euch auf der Bühne großartige Bands. Mit dabei sind NotgemeinschaftPeterPan aus Hamburg, Stockkampf aus Insbruck und VSK aus Freiberg. VSK bringen ihre neue Scheibe „Auf allen Wegen“ mit. Im Anschluss gibt es ordentlich was auf die Ohren bei der Aftershowparty mit DJ Schwartenkracher & Mäusepisse.

Wir freuen uns auf euch! Vorab bedanken wir uns an all die lieben Menschen, die uns die ganze Zeit unterstützt haben. Besonderer Dank gilt den Leuten aus Meiningen, die unseren Geburtstag ausrichten.

18:00 // DOORS //

19:00 // VORTRAG //
Frei-T-räume Kampagne
https://freitraeume.blackblogs.org

20:30 // KRACH //

VSK (Punk aus Freiberg)
https://twistedchords.bandcamp.com/…/tc183-vsk-auf-allen-we…
vskpunk.bandcamp.com

NotgemeinschaftPeterPan (Punk aus Hamburg)
notgemeinschaftpeterpan.bandcamp.com

Stockkampf (Punk aus Innsbruck)
soundcloud.com/stockkampf

Aftershow mit DJ Schwartenkracher & Mäusepisse!

Asoziale: Aus der Gesellschaft ausgestoßen und von Nazis mit dem Leben bedroht

„Am 18. Oktober 2019 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu Ideologien der Menschenfeindlichkeit im AK40 in Suhl ein Vortrag zum Thema „Asozialität – Geschichte und Aktualität eines Stigmas“ statt. Die Gefahr, die von einer solchen Stigmatisierung ausgeht, machte in Suhl vor allem der Nazimord an Klaus Peter Kühn im Jahr 2012 deutlich. Lula und Antifa Suhl/ Zella-Mehlis in einer Nachbetrachtung.“

Zum Artikel in der aktuellen Lirabelle #21.

1. Februar 2. Dartturnier

Am Samstag, den 1. Februar 2020 um 18 Uhr veranstalten wir unser zweites Dartturnier.

Wir laden hiermit alle rechtherzlich ein, die ihr Können unter Beweis stellen wollen.

Wer mitspielen möchte, schreibt einfach eine Nachricht an uns oder trägt sich in die Liste vor Ort ein.
Es sollte schon verbindlich sein, da die Planung im Vorfeld entscheidend ist.

Die Turniervariante ergibt sich dann aus der Anzahl der Spieler.
Entweder DoppelKO oder Jede/r gegen Jede/n.
Gespielt wird dementsprechend 501 oder 301.

Startgebühr: 3€

Davon wird es für die Platzierungen 1-5 & High Score, Preise geben. (Trostpreise gibts auch)

Vortrag & Diskussion Grenzschutz, Abschiebung & Mordbrennerei am 9. November

Beim Rassismus handelt es sich um eine der hierzulande am weitesten verbreiteten Form menschenverachtender Ideologie. Laut einer eher oberflächlichen Bestimmung ist der Rassismus eine Gesinnung, die Menschen anhand von Merkmalen des Aussehens und/oder der Herkunft in höher- und minderwertig klassifiziert und daher ihre politische und soziale Diskriminierung rechtfertigt.

Dabei ist Rassismus mehr als ein einfaches Vorurteil, ein Nichtwissen, das etwa durch Menschenrechtsbildung kuriert werden könnte. Im Vortrag wird der Rassismus als ein gesellschaftliches Verhältnis bestimmt, mit der Absicht, das ideologische Bedürfnis hinter rassistischer Ideologie zu beleuchten, das sich die rassistischen Akteure oft gar nicht bewusst machen.

Dies ist eine Veranstaltung des Vereins für Alternative Kultur und politische Bildung e.V. Sie wird gefördert durch den Lokalen Aktionsplan „Suhl bekennt Farbe“.