Weihnachtskonzert /w Die Uiuiuis, Paulinchen brennt & Kasuar
Weihnachtskonzert /w Die Uiuiuis, Paulinchen brennt & Kasuar
Doors: 18:00
Start: 20:00
Alljährliches Weihnachtskonzert im AK40
Schrottwichteln, Glühwein & Vegan food KüfA Suhl!
// KRACH //
Die Uiuiuis (Female Punk aus Leipzig)
PAULINCHEN BRENNT (Screamo aus Nürnberg/Leipzig)
paulinchenbrennt.bandcamp.com
Kasuar (Punk aus Eisenach)
kasuarpunk.bandcamp.com
Vortrag & Diskussion Opfer der Arbeitsgesellschaft am 6. Dezember
23. November 2019 Konzert w/ Pyro One, Aika Akakomowitsch & Dr. Dosenbier
Doors: 18:00
Start: 20:00
Pyro One (Rap, Berlin)
pyroone.bandcamp.com
Aika Akakomowitsch (Electro-Punk, Jena)
akakomowitsch.bandcamp.com
Dr. Dosenbier (Electro-Punk, Köln)
drdosenbier.bandcamp.com
Vortrag & Diskussion Grenzschutz, Abschiebung & Mordbrennerei am 9. November
Beim Rassismus handelt es sich um eine der hierzulande am weitesten verbreiteten Form menschenverachtender Ideologie. Laut einer eher oberflächlichen Bestimmung ist der Rassismus eine Gesinnung, die Menschen anhand von Merkmalen des Aussehens und/oder der Herkunft in höher- und minderwertig klassifiziert und daher ihre politische und soziale Diskriminierung rechtfertigt.
Dabei ist Rassismus mehr als ein einfaches Vorurteil, ein Nichtwissen, das etwa durch Menschenrechtsbildung kuriert werden könnte. Im Vortrag wird der Rassismus als ein gesellschaftliches Verhältnis bestimmt, mit der Absicht, das ideologische Bedürfnis hinter rassistischer Ideologie zu beleuchten, das sich die rassistischen Akteure oft gar nicht bewusst machen.
Dies ist eine Veranstaltung des Vereins für Alternative Kultur und politische Bildung e.V. Sie wird gefördert durch den Lokalen Aktionsplan „Suhl bekennt Farbe“.
Vortrag & Diskussion Asozialität am 18. Oktober
Im Rahmen unserer Vortragsreihe zum Thema „Ideologien der Menschenfeindlichkeit“ findet am 18. Oktober ein Vortrag und eine Diskussion zum Thema „Asozialität – Geschichte und Aktualität eines Stigmas“ statt.
In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni 2012 starb Klaus-Peter Kühn in einem Suhler Plattenbau, weil drei junge Rechte ihn in seiner Wohnung solange quälten und traktierten bis sein Körper kollabierte. Im späteren Gerichtsverfahren wurde als Motiv die Habgier der Mörder nach ca. 25€ festgestellt, die man dem Opfer raubte. Für das eigentliche Motiv der Täter blieb die Aufarbeitung aus. Sie ermordeten Klaus-Peter Kühn, weil sie ihn als „Asozialen“ stigmatisierten und weil sich die Täter ihre eigenen beschädigten Existenzen aufwerteten, indem sie ihr Opfer bis zum Eintritt des Todes quälten und erniedrigten.
Der Vortrag begibt sich auf die Spuren der Geschichte der Asozialität und zeigt die Folgen für die als asozial Stigmatisierten auf. Asozial als alles, was nicht passt die Feindinnen im Innern, die den gesunden Volkskörper schädigen und ‚jene, die als Unnütze lange unbeachtet bleiben, auch was die Anerkennung als Verfolgte des Nationalsozialismus angeht.
Dies ist eine Veranstaltung des Vereins für Alternative Kultur und politische Bildung e.V. Sie wird gefördert durch den Lokalen Aktionsplan „Suhl bekennt Farbe“.
Vortragsreihe zum Thema „Ideologien der Menschenfeindlichkeit“
Anfang Oktober startet unsere Vortragsreihe zum Thema „Ideologien der Menschenfeindlichkeit“. Am 03. Oktober findet ein Vortrag und eine Diskussion „Zur Kritik des modernen Antisemitismus“ statt.
Die Vortragsreihe wird gefördert durch den Lokalen Aktionsplan „Suhl bekennt Farbe“, durch das „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ und im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.
Erstes Konzert nach der Sommerpause am 14. September 2019
14. September 2019
Concert w/ Hedger, The Prim & Mole + KüfA mit Sören Kohlhuber
// ab 17:00 Uhr Gemeinsames Kochen mit Sören Kohlhuber – Journalist
// ab 21:00 Uhr KRACH w/
HEDGER (Berlin)
hedger.bandcamp.com
The Prim (Erfurt)
theprim.bandcamp.com
MOLE (Berlin)
molepunx.bandcamp.com
Bautag, Karaoke & Spieleabend am 10. August
Am 10. August findet den ganzen Tag im AK40 ein Bautag statt. Wir werden im Hof vegan grillen, im Anschluss ist Karaoke und ein Spieleabend geplant. Kommt vorbei!
Sea-Watch Soli-Konzert am 25. Mai 2019
25. Mai 2019
Sea-Watch Soli-Konzert w/ Schwach, Stations & Nakam
// Vortrag und Input von Sea-Watch e.V. ab 18:30 Uhr
Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Flüchtenden verschrieben hat. Angesichts der humanitären Katastrophe leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein. Da sich eine politische Lösung im Sinne einer #SafePassage, wie sie von Sea-Watch gefordert wird im Moment nicht abzeichnet, haben sie ihren Aktionsradius erweitert und neue Pläne geschmiedet.
// Soli-Konzert ab 20:00 Uhr w/
Schwach (Berlin)
schwach.bandcamp.com
Stations (Dresden)
stationshc.bandcamp.com
NAKAM (Tübingen)
nakam.bandcamp.com